Schlagwort: startseite1

Beim ersten Science Slam der Technischen Fakultät und der Gründungsberatung eroberte Dr. Michael Haug (Lehrstuhl für Medizinische Biotechnologie) mit seinem Beitrag „Keine Muckis? Kein Problem“ die Herzen des Publikums. Dr. Christian Forster, Geschäftsführer der LZE GmbH und Sponsor der Veranstaltung, übergab den mit 500 Euro dotierten Preis an den glücklichen Gewinner.

Kategorie: Allgemein

Prof. Thommes wird mit der Honory Session 2024 der AIChE (American Institute of Chemical Engineering), Separation division, Area 2e Adsorption and Ion Exchange für seine herausragenden Beiträge in den Bereichen der Adsorptionswissenschaften, Charakterisierung von porösen Materialien, internationale Standards und Chemieingenieurwesen ausgezeichnet.

Kategorie: Allgemein

Beim diesjährigen chemPLANT-Wettbewerb des Verein Deutscher Ingenieure e.V. wurden Nadine Bingöl, Manuel Bleiziffer, Ece Karadag, Melike Özgül und Emelie Wöllner für ihr Konzept "Cadib-Pro-B" zur CO2-armen Herstellung der Grundchemikalie 1,3-Butadien ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser bemerkenswerten Leistung!

Kategorie: Allgemein

“Türen auf mit der Maus” hieß es am 3. Oktober 2024 im Science Center in Erlangen zu Photonik und optischen Technologien (panOPTICUM). Mit zahlreichen Exponate zum selbstständigen Experimentieren waren die Besucherinnen und Besucher unter Anleitung von Prof. Dr. Nicolas Vogel und Dr. Max Gmelch dem Geheimnis ...

Kategorie: Allgemein

Die Mitmach-Ausstellung "Technikland – auf Tour" unter Beteiligung des Departments Chemie- und Bioingenieurwesen ist vom 6. Oktober 2024 bis 19. Januar 2025 zu Gast im Stadtmuseum Erlangen. Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite des Stadtmuseums: https://stadtmuseum-erlangen.de/de/sonderausstellungen/technikland.

Kategorie: Allgemein